politique de confidentialite

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ARTIKEL 1 – Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Verkäufe, die der Verkäufer an nicht-gewerbliche Käufer („die Kunden oder der Kunde“) tätigt, die die auf der Website MTO Brothers zum Verkauf angebotenen Produkte erwerben möchten. Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte sind die folgenden: Ersatzteile, Batterien, Ladegeräte und andere mechanische oder elektronische Teile für Elektromotorräder.

Die Hauptmerkmale der Produkte und insbesondere die Spezifikationen, Illustrationen und Angaben zu den Abmessungen oder Kapazitäten der Produkte werden auf der Website MTO Brothers dargestellt, wovon der Kunde vor der Bestellung Kenntnis nehmen muss.Die Wahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.Die Produktangebote gelten innerhalb der Grenzen der verfügbaren Bestände, wie zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben.

Diese AGB sind jederzeit auf der Website MTO Brothers zugänglich und haben Vorrang vor allen anderen Dokumenten.Der Kunde erklärt, dass er diese AGB gelesen und akzeptiert hat, indem er das dafür vorgesehene Kästchen vor der Durchführung des Online-Bestellvorgangs auf der Website MTO Brothers ankreuzt.Sofern keine gegenteiligen Beweise vorliegen, gelten die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten als Nachweis für alle mit dem Kunden getätigten Transaktionen.

Die Kontaktdaten des Verkäufers sind die folgenden:
Buzeo Digital, SAS mit einem Kapital von 10.000 Euro
Eingetragen im Handelsregister von Lyon unter der Nummer 802 643 593
12 rue du Professeur Leriche, 69110 Sainte Foy lès Lyon
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR75802643593

Sofern nicht anders angegeben, werden die auf der Website MTO Brothers präsentierten Produkte weltweit zum Verkauf angeboten.

Bei Bestellungen in ein Land außerhalb des französischen Festlands ist der Kunde der Importeur der betreffenden Produkte.Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und der DOM-TOM verschickt werden, wird der Preis automatisch ohne Steuern auf der Rechnung berechnet.Zölle oder andere lokale Steuern oder Einfuhrzölle oder staatliche Steuern können erhoben werden. Diese gehen zu Lasten und in die alleinige Verantwortung des Kunden.

ARTIKEL 2 – Preise

Die Produkte werden zu den auf der Website MTO Brothers zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung durch den Verkäufer geltenden Tarifen geliefert.Die Preise werden netto und brutto bei der Bestellbestätigung angegeben.Die Tarife berücksichtigen mögliche Rabatte, die der Verkäufer auf der Website MTO Brothers gewährt.Diese Tarife sind fest und nicht verhandelbar während ihrer Gültigkeitsdauer, aber der Verkäufer behält sich das Recht vor, außerhalb der Gültigkeitsdauer die Preise jederzeit zu ändern.

Die Preise beinhalten nicht die Bearbeitungs-, Versand-, Transport- und Lieferkosten, die zusätzlich in Rechnung gestellt werden, unter den auf der Website angegebenen Bedingungen und vor der Auftragsbestätigung berechnet.Der vom Kunden geforderte Betrag entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs einschließlich dieser Kosten.Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden bei Lieferung der bestellten Produkte übergeben.

ARTIKEL 3 – Bestellungen

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Produkte, die er bestellen möchte, auf der Website MTO Brothers nach folgenden Modalitäten auszuwählen: Der Kunde fügt das gewünschte Produkt über die Schaltfläche „In den Warenkorb legen“ der Produktseite hinzu (er wählt gegebenenfalls seine Optionen). Wenn er seinen Warenkorb bestätigen möchte, geht er zur Warenkorbseite, um den Inhalt zu überprüfen, und dann zur Checkout-Seite, um seine Liefer-, Rechnungsinformationen einzugeben und die Zahlung seiner Bestellung vorzunehmen.

Die Produktangebote sind gültig, solange sie auf der Website sichtbar sind, innerhalb der Grenzen der verfügbaren Bestände.Der Verkauf gilt erst nach vollständiger Zahlung des Preises als gültig. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und sofort jeden Fehler zu melden.Jede auf der Website MTO Brothers getätigte Bestellung stellt den Abschluss eines Fernabsatzvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer dar.Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem ein Streit bezüglich der Zahlung einer früheren Bestellung besteht.Der Kunde kann den Fortschritt seiner Bestellung auf der Website verfolgen.

ARTIKEL 4 – Zahlungsbedingungen

Der Preis wird über ein sicheres Zahlungssystem bezahlt, gemäß den folgenden Modalitäten: Zahlung per Kreditkarte oder Banküberweisung oder über Online-Zahlungslösungen (PayPal, Klarna…).

Der Preis ist vom Kunden sofort in voller Höhe am Tag der Auftragsbestätigung zu zahlen.

Die Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen, dank des vom zugelassenen Zahlungsdienstleister festgelegten Protokolls, der für die auf der Website MTO Brothers durchgeführten Banktransaktionen tätig ist.

Die vom Kunden getätigten Zahlungen werden erst nach tatsächlichem Eingang der geschuldeten Beträge beim Verkäufer als endgültig betrachtet.Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bestellten Produkte zu liefern, wenn dieser den Preis nicht vollständig unter den oben genannten Bedingungen bezahlt.

ARTIKEL 5 – Lieferungen

Die vom Kunden bestellten Produkte werden an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert.

Die Lieferungen erfolgen innerhalb von 48-72 Stunden und bis zu 5 Werktagen, je nach dem vom Kunden bei der Bestellung auf der Website angegebenen Lieferziel.

Die Lieferung besteht aus der Übergabe des physischen Besitzes oder der Kontrolle des Produkts an den Kunden. Außer in besonderen Fällen oder bei Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte werden die bestellten Produkte in einem einzigen Vorgang geliefert.Der Verkäufer verpflichtet sich, sein Bestes zu tun, um die vom Kunden bestellten Produkte innerhalb der oben genannten Fristen zu liefern.

Wenn die bestellten Produkte nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem angegebenen Lieferdatum geliefert wurden, aus einem anderen Grund als höherer Gewalt oder dem Verschulden des Kunden, kann der Vertrag auf schriftlichen Antrag des Kunden gemäß den Bestimmungen der Artikel L 216-2, L 216-3 und L241-4 des Verbrauchergesetzbuches aufgelöst werden. Die vom Kunden gezahlten Beträge werden ihm dann spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Datum der Vertragsauflösung zurückerstattet, ohne dass Ansprüche auf Schadensersatz oder Einbehalt bestehen.

Die Lieferungen werden von einem unabhängigen Transportunternehmen an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse durchgeführt, an die der Transportunternehmer leicht Zugang hat.

Wenn der Kunde selbst einen Transportunternehmer seiner Wahl beauftragt, gilt die Lieferung als erfolgt, sobald der Verkäufer die bestellten Produkte an den Transportunternehmer übergibt, der sie ohne Vorbehalte akzeptiert. Der Kunde erkennt daher an, dass es Aufgabe des Transportunternehmers ist, die Lieferung durchzuführen, und er hat keinen Anspruch auf Gewährleistung gegen den Verkäufer im Falle eines Lieferausfalls der transportierten Waren.

Bei besonderen Anforderungen des Kunden bezüglich der Verpackungs- oder Transportbedingungen der bestellten Produkte, die vom Verkäufer schriftlich akzeptiert wurden, werden die damit verbundenen Kosten Gegenstand einer zusätzlichen spezifischen Rechnung, basierend auf einem vorher schriftlich vom Kunden akzeptierten Kostenvoranschlag.

Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen. Er hat eine Frist von 24 Stunden ab der Lieferung, um Reklamationen über das Kontaktformular einzureichen, zusammen mit allen relevanten Nachweisen (insbesondere Fotos). Nach Ablauf dieser Frist und bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln, und keine Reklamation kann vom Verkäufer gültig akzeptiert werden.

Der Verkäufer erstattet oder ersetzt auf seine Kosten und so schnell wie möglich die gelieferten Produkte, deren Konformitätsmängel oder offensichtliche oder versteckte Mängel vom Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurden, unter den in den Artikeln L 217-4 und folgenden des Verbrauchergesetzbuches und den in diesen AGB festgelegten Bedingungen.

Der Übergang der Risiken von Verlust und Verschlechterung erfolgt erst, wenn der Kunde physischen Besitz der Produkte ergreift. Die Produkte reisen daher auf Risiko und Gefahr des Verkäufers, es sei denn, der Kunde hat den Transportunternehmer selbst gewählt. In diesem Fall werden die Risiken zum Zeitpunkt der Übergabe der Ware an den Transportunternehmer übertragen.

ARTIKEL 6 – Eigentumsübergang

Der Eigentumsübergang der Produkte vom Verkäufer auf den Kunden erfolgt erst nach vollständiger Zahlung des Preises durch den Kunden, unabhängig vom Lieferdatum der Produkte.

ARTIKEL 7 – Widerrufsrecht

Gemäß den Bestimmungen des Artikels L221-18 des Verbrauchergesetzbuches „Für Verträge, die die regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum vorsehen, beginnt die Frist mit dem Erhalt der ersten Ware“.

Das Widerrufsrecht kann online ausgeübt werden, mit Hilfe des beigefügten Widerrufsformulars, das auch auf der Website verfügbar ist, oder jeder anderen eindeutigen Erklärung, die den Willen zum Widerruf ausdrückt, insbesondere durch einen Brief an den Verkäufer an die in ARTIKEL 1 der AGB angegebenen Post- oder E-Mail-Adressen.

Die Rücksendungen müssen in ihrem Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) erfolgen, um deren Wiederverkauf im Neuzustand zu ermöglichen, und müssen von der Rechnung begleitet werden.

Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen.Die Rücksendekosten trägt der Kunde.Der Umtausch (vorbehaltlich Verfügbarkeit) oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der vom Kunden zurückgesandten Produkte durch den Verkäufer unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen.

ARTICLE 8 – Verantwortung des Verkäufers – Garantien

Die vom Verkäufer gelieferten Produkte profitieren von:

  • der gesetzlichen Konformitätsgarantie für fehlerhafte, beschädigte oder beschädigte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen,
  • der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die aus einem Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler resultieren und die gelieferten Produkte unbrauchbar machen.

Bestimmungen zu den gesetzlichen Garantien Artikel L217-4 des Verbraucherschutzgesetzes “Der Verkäufer ist verpflichtet, eine dem Vertrag entsprechende Ware zu liefern und für Konformitätsmängel haftet, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, den Montageanweisungen oder der Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag zu seiner Verantwortung gemacht oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.”

– Artikel L217-5 des Verbraucherschutzgesetzes

“Die Ware entspricht dem Vertrag:

  • 1° Wenn sie für den üblichen Gebrauch geeignet ist, der von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls:
    • wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Qualitäten besitzt, die der Verkäufer dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgestellt hat;
    • wenn sie die Qualitäten aufweist, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, erwarten kann;
  • 2° Oder wenn sie die gemeinsam von den Parteien festgelegten Merkmale aufweist oder für jeden speziellen Gebrauch geeignet ist, den der Käufer sucht, der dem Verkäufer bekannt ist und den dieser akzeptiert hat.”

– Artikel L217-12 des Verbraucherschutzgesetzes

“Die Klage aufgrund eines Konformitätsmangels verjährt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.”

– Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches

“Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel der verkauften Sache, die sie für den vorgesehenen Gebrauch unbrauchbar machen oder diesen Gebrauch so stark einschränken, dass der Käufer sie nicht erworben hätte oder nur zu einem geringeren Preis, wenn er sie gekannt hätte.”

– Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches

“Die Klage aufgrund redhibitorischer Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels eingereicht werden.”

– Artikel L217-16 des Verbraucherschutzgesetzes

“Wenn der Käufer während der Laufzeit der ihm bei Erwerb oder Reparatur eines beweglichen Gutes gewährten Gewährleistung eine von der Gewährleistung abgedeckte Instandsetzung verlangt, verlängert sich die Gewährleistungsfrist um jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen. Diese Frist beginnt mit der Anfrage des Käufers auf Intervention oder der Bereitstellung des betreffenden Gutes zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach der Anfrage auf Intervention erfolgt.”

Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde den Verkäufer schriftlich (per E-Mail oder Brief) über die Nichtkonformität der Produkte oder das Vorhandensein versteckter Mängel ab deren Entdeckung informieren. Der Verkäufer wird die Produkte oder Teile unter Garantie, die als nicht konform oder fehlerhaft befunden werden, zurückerstatten, ersetzen oder reparieren.

Die Versandkosten werden auf Basis des in Rechnung gestellten Tarifs zurückerstattet und die Rücksendekosten werden auf Vorlage der Belege zurückerstattet. Die Rückerstattungen, Ersatzlieferungen oder Reparaturen der als nicht konform oder fehlerhaft befunden Produkte werden so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Feststellung des Konformitätsmangels oder des versteckten Mangels durch den Verkäufer durchgeführt. Diese Rückerstattung kann per Überweisung oder Scheck erfolgen.

Die Haftung des Verkäufers kann in folgenden Fällen nicht geltend gemacht werden:

  • Nichteinhaltung der Gesetzgebung des Landes, in dem die Produkte geliefert werden, was der Kunde zu überprüfen hat,
  • bei unsachgemäßer Verwendung, Verwendung zu beruflichen Zwecken, Fahrlässigkeit oder mangelnder Wartung seitens des Kunden, sowie bei normaler Abnutzung des Produkts, Unfall oder höherer Gewalt.

Die auf der Website dargestellten Fotografien und Grafiken sind nicht verbindlich und können die Haftung des Verkäufers nicht begründen. Die Garantie des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Ersatz oder die Rückerstattung der nicht konformen oder mangelhaften Produkte beschränkt.

Wasserdichtigkeit

Unsere Batterien und elektronischen Teile sind für den normalen Straßen- und Geländeeinsatz konzipiert. Die Controller sind IP68 und unsere Batterien sind IP64, d.h. spritzwasser-, regenwasser- und staubdicht.

Die Spritzwasser-, Wasser- und Staubdichtigkeit ist nicht dauerhaft und kann im Laufe der Zeit bei normalem Gebrauch abnehmen. Schäden durch Flüssigkeiten sind nicht durch die Garantie abgedeckt.

Die elektronischen Teile sowie die Batterien sind nicht für das Eintauchen oder Wasser unter Druck (Hochdruckreinigung) ausgelegt.

Um Schäden durch Flüssigkeiten zu vermeiden, vermeiden Sie Folgendes:

  • Eintauchen des Motorrads oder der Produkte,
  • Hochdruckreinigung oder Reinigung mit heißem Wasser,
  • Reinigung mit sauren oder korrosiven Produkten (Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Entfetter…).

ARTIKEL 9 – Persönliche Daten

Der Kunde wird darüber informiert, dass die Erhebung seiner personenbezogenen Daten für den Verkauf der Produkte durch den Verkäufer sowie deren Übermittlung an Dritte zu Lieferzwecken der Produkte erforderlich ist. Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Ausführung des Kaufvertrags erhoben.

9.1 Erhebung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten, die auf der Website MTO Brothers erhoben werden, sind die folgenden:

Bestellung von Produkten

Bei der Bestellung von Produkten durch den Kunden: Namen, Vornamen, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Zahlung

Im Rahmen der Zahlung der auf der Website MTO Brothers angebotenen Produkte erfasst diese Finanzdaten in Bezug auf das Bankkonto oder die Kreditkarte des Kunden/Benutzers.

9.2 Empfänger personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer und seinen Vertragspartnern zur Ausführung des Vertrags und zur Sicherstellung der Effizienz der Verkaufs- und Lieferleistung der Produkte verwendet. Die Kategorien der Vertragspartner sind: Transportdienstleister und Zahlungsdienstleister.

9.3 Verantwortlicher für die Verarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten ist der Verkäufer im Sinne des Datenschutzgesetzes und ab dem 25. Mai 2018 der Verordnung 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten.

9.4 Einschränkung der Verarbeitung

Sofern der Kunde nicht ausdrücklich seine Zustimmung erteilt, werden seine personenbezogenen Daten nicht für Werbe- oder Marketingzwecke verwendet.

9.5 Aufbewahrungsdauer der Daten

Der Verkäufer wird die so erhobenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren aufbewahren, der die Verjährungsfrist der anwendbaren vertraglichen zivilrechtlichen Haftung abdeckt.

9.6 Sicherheit und Vertraulichkeit

Der Verkäufer setzt organisatorische, technische, software- und physische Sicherheitsmaßnahmen im Bereich der digitalen Sicherheit um, um personenbezogene Daten vor Veränderungen, Zerstörungen und unbefugten Zugriffen zu schützen. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass das Internet keine vollständig sichere Umgebung ist und der Verkäufer die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen im Internet nicht garantieren kann.

9.7 Umsetzung der Rechte der Kunden und Benutzer

Gemäß den geltenden Vorschriften für personenbezogene Daten haben die Kunden und Benutzer der Website MTO Brothers die folgenden Rechte:

Sie können die Daten, die sie betreffen, direkt über ihr Kundenkonto aktualisieren oder löschen oder eine Anfrage über das Kontaktformular stellen.

Sie können ihr Konto löschen, indem sie an die im Abschnitt 9.3 „Verantwortlicher für die Verarbeitung“ angegebene E-Mail-Adresse schreiben.

Sie können ihr Auskunftsrecht ausüben, um die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erfahren, indem sie an die im Abschnitt 9.3 „Verantwortlicher für die Verarbeitung“ angegebene Adresse schreiben.

Wenn die vom Verkäufer gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, können sie die Aktualisierung der Informationen verlangen, indem sie an die im Abschnitt 9.3 „Verantwortlicher für die Verarbeitung“ angegebene Adresse schreiben.

Sie können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verlangen, indem sie an die im Abschnitt 9.3 „Verantwortlicher für die Verarbeitung“ angegebene Adresse schreiben.

Sie können auch die Übertragbarkeit der vom Verkäufer gespeicherten Daten zu einem anderen Anbieter beantragen. Schließlich können sie der Verarbeitung ihrer Daten durch den Verkäufer widersprechen.

Diese Rechte können ausgeübt werden, sofern sie nicht dem Zweck der Verarbeitung entgegenstehen, indem eine Anfrage per Post oder E-Mail an den Verantwortlichen für die Verarbeitung gestellt wird, dessen Kontaktdaten oben angegeben sind. Der Verantwortliche für die Verarbeitung muss innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat antworten.

Im Falle einer Ablehnung des Antrags des Kunden muss dieser begründet werden. Der Kunde wird darüber informiert, dass er im Falle einer Ablehnung eine Beschwerde bei der CNIL (3 place de Fontenoy, 75007 PARIS) einreichen oder eine Justizbehörde anrufen kann.

Der Kunde kann aufgefordert werden, ein Kästchen anzukreuzen, mit dem er zustimmt, informative und werbliche E-Mails vom Verkäufer zu erhalten. Er hat jederzeit die Möglichkeit, seine Zustimmung zurückzuziehen, indem er den Verkäufer kontaktiert (Kontaktdaten oben) oder dem Abmeldelink folgt.

ARTIKEL 10 – Geistiges Eigentum

Der Inhalt der Website MTO Brothers ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

ARTIKEL 11 – Anwendbares Recht – Sprache

Diese AGB und die daraus resultierenden Geschäfte unterliegen dem französischen Recht.Diese AGB sind in französischer Sprache verfasst. Sollten sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall nur der französische Text maßgeblich.

ARTIKEL 12 – Streitigkeiten

Für alle Reklamationen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter der in ARTIKEL 1 dieser AGB angegebenen Post- oder E-Mail-Adresse des Verkäufers.Der Kunde wird darüber informiert, dass er in jedem Fall eine vertragliche Mediation bei bestehenden branchenspezifischen Mediationsinstanzen oder jedem anderen alternativen Streitbeilegungsverfahren (z.B. Schlichtung) in Anspruch nehmen kann.

Der Kunde wird darüber informiert, dass er die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) nutzen kann.Alle Streitigkeiten, die sich aus den Kauf- und Verkaufsvorgängen ergeben, die gemäß diesen AGB abgeschlossen wurden und die nicht durch eine gütliche Einigung zwischen dem Verkäufer oder durch Mediation beigelegt wurden, werden den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des allgemeinen Rechts vorgelegt.